Alles was man für 5 Monate braucht (oder auch nicht).
Ein Gruß aus dem Gästeblock in Lotte
Aufbruch. Mein Vater begleitete mich für die ersten Kilometer…
…mein Kumpel Jerome für die ersten 3 Tage.
Der erste Grenzübertritt schon am 1. Tag.
Polen
Den ersten Tag geschafft…
…herrlicher Ausblick…
…und gleich ein cooles Nachtlager.
Jerome mit Hängematte, ich brauche für die lange Zeit etwas mehr Platz.
Die Osterhasen sind größer…
…als die Pferde.
Die erste Fähre.
Polnische Straßen
Offizielle Radwege
Die Weichsel
Die Weichsel
Pirogi mal anders – mit Fisch und mediteraner Sauce.
Da hat mich ein heftiger Sandsturm erwischt.
Fähre in Masuren
Sightseeing in Białystok…
…Schlösser…
…Kirchen…
…und noch mehr Kirchen…
…Kunst und so.
Weißrussland (Belarus)
Белавежская пушча…
…auch als letzter Urwald Europas bezeichnet.
Ein regnerischer Beginn
Störche gibt es hier in groß…
…oder klein.
Panzer…
…und Genosse Lenin…
…sind allgegenwärtig.
Kirchen auch!
Und sogar den Eifelturm haben sie hier.
Mittag…
…mal etwas rustikaler.
Historische Stätten
Museum in Belarus, 5 Minuten pro Raum, weil die Chefin Mittag machen wollte.
Bei Andrei und seiner Familie…
…in ihrer Datscha
Sauna (Banja)
Drinnen
Auch in der Küche ist die Zeit stehen geblieben. Zum Glück!
Wurscht!
Schloss Njaswisch
Gut bewacht
Minsk über die Autobahn erreicht
Bei meinen neuen Freunden in Minsk angekommen.
Die Küche verunstalten
Und gleich wieder raus aus der Stadt.
Kurz mal verhaftet 😉
So hält man Leute vom Rauchen ab
Ein bisschen Street-Art
Zum Bier musste es immer ein Snack (закуска) sein
Auch die eingelegten Schweineohren waren nicht schlecht
Weiter geht’s…
Nalibozkaja Puschtscha
Gezuckerte Johannisbeeren
Angeln, Volkssport in Belarus!
Mein privates Domizil für 3 Tage
So muss Knoblauch aussehen
Nicht besonders effektiv
An den Bushaltestellen hier kann sich Deutschland mal ne Scheibe abschneiden!
Нарач (Naratsch See)
Grab von 2 Deutschen Soldaten mitten im Wald.
Die Ortseingangsschilder können sich sehen lassen!
Landespokalfinale konnte dank gutem Datennetz direkt am See geschaut werden.
Tasse Kaffe jeden Morgen muss sein.
Hier war der Weg noch in Ordnung.
2 Stunden für 2 Kilometer
Eine schweißtreibende Angelegenheit
Die Brücke ist nicht so gut für Fahrräder geeignet…
…also trage ich meine Liebste auf Händen.
Die Grenze war dicht also wird mittags schon einer gehoben.
Und die Nachbarskinder mögen mich auch schon.
Litauen
Das ist mal ne Verfassung
TomEx besucht mich in Vilnius.
Street-Art…
…gab es reichlich!
Blick über Vilnius
Das Essen in Litauen fetzt!
Kalte Rote-Bete-Suppe…
…gab es jeden Tag.
Auch Schweineohren waren sehr lecker.
Haustier-Friedhof beim Pinkeln entdeckt.
Weiter geht’s an die Ostsee.
Immer an der Memel entlang.
Kurische Nehrung
Lettland
Estland
Grillen
Caro schmeckt’s
Finnland
Angekommen in Helsinki.
Das Rad ist gut bepackt.
Der Flaschenhalter ist gefüllt.
Bei meinen Freunden Anthony & Laura
Das ist mal ‘ne Fischsuppe!
Sompasauna (illegale Sauna in Helsinki)
Pussy-Pie mit Ei
Nächtlicher Stadtrundgang
Suomenlinna
Die Zeltplatzsuche war im Süden schwerer als gedacht.
Kochen mit Ausblick
Der erste Fang
Blick auf Kuopio
Blog-Einträge schreiben
Das erste Rentier…
…von vielen…
…ganz vielen.
Cooles Kunstwerk am Straßenrand.
Wald wohin das Auge reicht
Hossa Nationalpark
Hitze, Pferdebremsen und Sandwege – auch so kann Lappland sein.
Supermarkt in Lappland 🙂
Norwegen
Kirche in Karasjok – ältestes Gebäude der Finnmark
Exklusive Führung vom Pfarrer
Es wird bergig…
…und kalt.
Die Landschaft wird abwechslungsreicher.
Mittagspause
Erwin – ein holländischer Vagabunt und Radfahrer…
…hatte fette Beute vom Containern im Rucksack.
Da wir in gegensätzliche Richtungen unterwegs waren, gaben wir uns Streckentipps.
So viele Regenbögen habe ich noch nie an einem Tag gesehen.
Windig war es auch.
Bergauf haben sie sogar noch ein Prozent draufgelegt.
Davor hatte ich großen Respekt!
Nach dem Tunnel.
Für die letzten 30 Kilometer brauchte ich ein paar Stunden.
Der Wind war heftig hier oben, noch schlimmer als in den letzten Tagen.
Grad noch ein gutes Foto gemacht…
…bevor 2 Busse voller Chinesen eintrafen.
Und mit neuer Energie geht es wieder weiter.
Auf dem weg nach Alta.
Endlich gab es wieder mehr Vegetation…
…und damit auch ein gutes Frühstück.
Die Bewohner hier oben sind halt speziell.
Schweden
Letztes Land der Reise
Mal wieder ne Felge im Arsch 🙁
Wieder über den Polarkreis
Mittagspause…
…wo kommt der Stuhl her?
Verlassenes Museumsdorf
Es gibt Elch!
Mein Couchsurfing-Domizil
Flusskrebs-Saison
Mein persönlicher Supermarkt!
Elch – diesmal noch nicht zubereitet.
Und abends ne schöne Forelle…
…gekonnt gegrillt.
Kleine Wanderung…
…durch den Skuleskogen Nationalpark.
All…
…you…
…can…
…eat! (für 8€)
Vättern-See
Under the bridge
Gesundheit!
…während ich das Gewitter abgewartet habe.
Bisschen was zu lesen…
Im Stadtpark von Trelleborg
Zurück nach Hause
Rostock Hafen
Brandenburger Wald nach den Waldbränden
TomEx war in den letzten zwei Tagen nochmal dabei.
Zurück zu Hause
Alles etwas lädiert